Manuelle Lymphdrainage – sanfte Entlastung & Entgiftung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Massageform, bei der mit langsamen, kreisenden Bewegungen überwiegend im Haut- und Unterhautbereich gearbeitet wird. Sie unterstützt den Abtransport von Gewebeflüssigkeit, wirkt beruhigend und kann das Immunsystem stärken.

Massage bei Rückenschmerzen in Klagenfurt

Wann hilft eine Lymphdrainage?

Eine Lymphdrainage kann dir helfen bei:

  • Lymphödeme (z. B. nach Operationen oder Brust-OPs)
  • Migräne
  • Schwellungen
  • Venenprobleme
  • Wassereinlagerungen (z. B. in der Schwangerschaft)
  • Regeneration nach Verletzungen


Je nach Beschwerdebild kann die Lymphdrainage auch als begleitende Maßnahme im Rahmen einer Heilmassage oder anderen Behandlung sinnvoll sein.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • sanfte Entstauung durch gezielte Technik
  • Förderung des Lymphflusses & Abtransport von Flüssigkeit
  • angenehme, schmerzarme Behandlung
  • Verbesserung des Wohlbefindens & Unterstützung der Heilung

Häufige Fragen

Wie oft sollte man eine Lymphdrainage durchführen?

Das ist individuell verschieden – oft empfehlen sich mehrere Behandlungen über einen Zeitraum von einigen Wochen. Ich berate dich gerne persönlich.

Standort & Region

Meine Praxis liegt in der Nähe des Wörthersees, gut erreichbar aus Klagenfurt, Krumpendorf und der Region. Auch bei Beschwerden wie Lymphödemen, Schwellungen oder Migräne bist du bei mir richtig.

📌 Hier geht’s zu den Preisen und zur Kostenübernahme

💬 Mehr über ergänzende Behandlungen erfährst du unter Leistungen

Gönne dir etwas Wellness, in meiner Praxis in der Villacher Straße 139 in Klagenfurt oder direkt bei dir zu Hause

Terminvereinbarungen per Mail, Kontaktformular oder Telefon